Die Manuelle Therapie dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven); sie ist der von Physiotherapeuten / Masseuren mit einer speziellen Weiterbildung durchgeführte Teil der Manuellen Medizin (aus Anlage zum Vertrag gemäß §125 SGB V über die Versorgung mit physiotherapeutischen Leistungen). In alternativmedizinischen Behandlungsformen darüber hinaus auch die Behandlung von vielfältigen Beschwerden anderer Körperregionen und von generalisierten Befindungsstörungen. Von der ärztlichen Manuellen Medizin unterscheidet sie sich darin, dass sie in Deutschland keine ruckartigen Techniken, sog. Techniken mit Impuls (Manipulation) an der Wirbelsäule, anwenden darf. So zumindest der Volksglaube, denn eine klare und verbindliche gesetzliche Regelung gibt es nicht. Ärzte, die eine strikte schulmedizinische Meinung vertreten, stehen leider auch zum Nachteil der betroffenen Patienten der manuellen Therapie skeptisch bis ablehnend gegenüber.



















IMG_0316
IMG_0317
PHOTO-2021-08-10-12-30-05 (3)
PHOTO-2021-08-10-12-30-07
PHOTO-2021-08-10-12-30-07 (3)
PHOTO-2021-08-10-12-30-07 (2)
IMG-20210204-WA0033
IMG-20210204-WA0032
IMG-20210204-WA0030
IMG-20210204-WA0024
IMG-20210204-WA0023
IMG-20210204-WA0038
IMG-20210204-WA0015
IMG-20210204-WA0021
Manuelle Therapie
IMG-20210204-WA0025
IMG-20210204-WA0020
IMG-20210204-WA0018
DSC03835