Ab sofort neu im Programm
Die „Radiale Stoßwellentherapie“ ist eine der fortschrittlichsten Methoden der Schmerztherapie: Mit hochfrequenten, pneumatischen (also Luftdruck-)Stoßwellen sorgen wir für eine gute Durchblutung und lösen Verspannungen in verhärteten und verkürzten Muskeln auf – gezielt und ohne Nebenwirkungen.
Hersteller: EMS
Herkunft: Schweiz
Behandlung von:
Sehnenansätzen wie Tennisellenbogen,
Golferellenbogen
schmerzhaften Fersensporn
Schmerzen bei Arthrosen (Verschleißerkrankungen)
bei chronischen Schmerzen an knochennahen Weichteilen
Muskelverhärtungen
Triggerpunkttherapie (Nacken und unterer Rücken)
Dorsaler Fernsensporn (Fasziitis plantaris)
Patellaspitzensyndrom bzw. Springerknie (Osteopathia patellae)
Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
Schmerzhafte, druckempfindliche Verhärtungen der Skelettmuskulatur
Verspannungen
Achillissehnenreizungen (Achillodynie)
Frozen Shoulder Syndorm (adhäsive Kapsulitis)
Chronische Schultersehnenbeschwerden mit und ohne Verkalkungen (Impingement-Syndrom, Tendinosis calcarea)
Tibiakantensyndrom
Schmerzhafte Sehnenentzündungen am Hüftkamm (Bursitis trochanterica)
Contra Indikationen:
malignen Tumoren im umliegenden Gewebe
Gerinnungsstörungen bzw. bei Einnahme von Blutverdünnern
entzündlichen Hautveränderungen
Herzschrittmachern
Wachstumsfugen bei Heranwachsenden
In der Schwangerschaft kann mit RSWT behandelt werden, allerdings darf die Frucht keinesfalls von den Stoßwellen getroffen werden. Es kommt also darauf an, welche Körperpartie den Druckluftwellen ausgesetzt werden soll.